Investwissen: blog.php
November 6th, 2012Es gilt zwar als allgemein akzeptiert, dass die Krise der südeuropäischen Länder durch die Euro-Einführung erst ausgelöst wurde (keine Abwertungsmöglichkeit gegenüber den wirtschaftlich stärkeren Ländern).
Eine Studie des IHS zeigt aber jetzt, dass eine Aufspaltung der Eurozone auch keine Lösung wäre: das österreichische BIP wäre dann bis 2016 um 16% niedriger und die Arbeitslosigkeit würde von 4,4% auf 11,2% explodieren.
Es scheint, dass für uns kein Weg daran vorbei führt, die Schulden Südeuropas mit zu schultern. Also weitere Verschuldung auch für uns, oder Wirtschaftscrash und Massenarbeitslosigkeit.
Infos abonnieren
Kategorien
Archiv
M�rz 2017 (3)
Februar 2017 (1)
Januar 2017 (2)
November 2016 (2)
Oktober 2016 (1)
September 2016 (4)
Juni 2016 (1)
M�rz 2016 (2)
Februar 2016 (2)
Januar 2016 (2)
Dezember 2015 (1)
November 2015 (3)
One Response to Keine Lösung durch Euro-Austritt